COPPA

Verbundprojekt: Open Circular-Collaboration-Platform for Sustainable Food Packaging from Plastics

Quelle: SKZ und R-Cycle
Quelle: SKZ und R-Cycle

Eine Voraussetzung dafür, die zirkuläre Nutzung von Kunststoffverpackungen voranzubringen, ist eine umfassende Kenntnis über die eingesetzten Materialien und ein transparenter Informationsaustausch entlang der Lebensmittelverpackungskette.

 

Hierzu möchte das Projekt COPPA beitragen und entwickelt den Prototypen einer zirkulären Kollaborationsplattform. Diese offene, frei verfügbare und skalierbare Plattform soll als zentrales Austauschsystem dienen und eine vollständige Nachverfolgung von Kunststoffen, die in Verpackungen eingesetzt werden, ermöglichen. In einem Digitalen Produktpass stellt die Plattform Informationen zu Materialzusammensetzung, Qualität und zur Herkunft von recyceltem Kunststoff bereit und berechnet automatisiert den CO-Fußabdruck. Der Digitale Produktpass kann durch ein integriertes Partnerschaftssystem kollaborativ zwischen Akteuren der Lebensmittelverpackungskette ausgetauscht und ergänzt werden. Das Vorhaben möchte auf diese Weise Materialeinsparungen sowie einen stärkeren Anteil an recycelten Kunststoffen in Lebensmittelverpackungen ermöglichen.

Entwickelte Innovation

  • Entwicklung eines frei verfügbaren, praxisnahen Prototyps der zirkulären Kollaborationsplattform für Unternehmen in der lebensmittelverpackungskette, etwa zur:
    • Bündelung zentraler Eigenschaften von Kunststoffverpackungen in einem Digitalen Produktpass
    • Nachverfolgung von Kunststoffverpackungen

Generierte Ergebnisse und Verwertung

  • Ein kostenfrei zur Verfügung gestellter Demonstrator; Teile des Demonstrators werden in Folgeprojekten weiterentwickelt
  • Self-Check-Tool und Reifegradmodell zur Unterstützung von KMU zur Nutzung der Plattform

Über das Projekt

Cluster: 

Optimierung & Reduktion,

Mehrweg & Unverpackt

 

Projektbeteiligte:

  • SKZ - KFE gGmbH
  • European Competence Center GmbH
  • Forschungsinstitut für Rationalisierung e.V. an der RWTH Aachen
  • GS1 Germany GmbH
  • Infosim GmbH & Co. KG
  • Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik
  • Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH

Koordinatorin:

Sophia Botsch

Tel.: +49 9314104356

Mail: s.botsch@skz.de

 

Laufzeit:

15.07.2022 bis 14.07.2025

 

Fördersumme:

1.456.456,95 €

 

Gesamtsumme:

2.251.357,09 €

 

Mehr zum Projekt:

https://coppa.praqtics.com/home