Datum: Dienstag, 11. November 2025
Ort: bUm – Raum für solidarisches Miteinander (Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin)
Hotelempfehlungen finden Sie hier.
Dienstag, 11. November 2025
Workshop 1: Mehrwegverpackungen in Handel und Gastronomie
- PFABO – Mehrwegverpackungen für Lebensmittel
Juliane Spieker, PFABO
- REPAID – Mehrweg in der Gastronomie
Benedikt Kauertz, Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg
- UTITRANS – Thermoisoliersystem aus Naturfasern für den Transport von Lebensmitteln
Gerald Ortlepp, Thüringisches Institut für Textil-
und Kunststoff-Forschung
- Kommentar
Mathias Gerspacher, Mehrwegverband Deutschland
- Moderation
Dr. Frieder Rubik, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Workshop 2: Materialinnovationen bei Kunststoffverpackungen
- BUSINESS – Speiseeisbecher aus Biokunststoff
Philipp Konnerth, Universität Hohenheim
- KompoPack – Kompostierbare Verpackungen
Dr. Anne Lamp, traceless materials
- Mobile – Recycelbare Monomaterial-Barrierefolien
Dr. Ferdinand Somorowsky, Fraunhofer-Institut für Silicatforschung
- ZykloPLA – Biobasierte Kunststoffe recyceln
Dr. Antje Lieske, Fraunhofer-Institut für angewandte Polymerforschung
-
Kommentar
Marius Jesdinszki, Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
- Moderation
Dr. Esther Hoffmann, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Workshop 3: Plattformen, Zertifizierung & Information
- COPPA - Open Circular Collaboration Platform
Sophia Botsch, SKZ – Das Kunststoff-Zentrum
- ExtraHerb - Topfkräuter nachhaltig verpacken
Prof. Dr. Kai Sparke, Hochschule Geisenheim University
- InnoCErt – Verpackungsinnovationen durch Zertifizierung
Prof. Dr. Vera Susanne Rotter, Technische Universität Berlin
- PackAn – Informationsplattform zur Auswahl von Verpackungen
Prof. Dr. Judith Kreyenschmidt, Hochschule Geisenheim University
- Kommentar
Felix Schuhmann, IFS Management
- Moderation
Dr. Florian Hofmann, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung